Bei einer ungewöhnlichen Verfärbung des Urins wird oft eine ernsthafte Ursache vermutet. Dabei sind es oft bestimmte Nahrungsmittel oder Inhaltsstoffe in Lebensmittelprodukten, die den Urin verfärben. So kann beispielsweise überschüssiges Vitamin B12 den Urin rot färben – das passiert eventuell bei der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit diesem Vitamin. Eine rosafarbene bis rote Färbung können auch von Aronia- und Blaubeeren sowie Rhabarber und Roter Bete herrühren. Spargel wiederum kann den Urin orangefarben bis blaugrün schimmern lassen. All diese Verfärbungen sind in der Regel harmlos. Vermuten Sie dahinter jedoch eine blutige Blasenentzündung, gilt es, rasch zu handeln.
Kontakt aufnehmen
Wenden Sie sich an TENA, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren, oder informieren Sie sich über unsere Produkte und Lösungen.