Lingua
de | fr | it |

Was bedeutet es, Verantwortung zu übernehmen?

Bei uns hat alles mit Qualitätsprodukten begonnen. Und noch immer stehen sie im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Tuns. Weil TENA das Wohl der Menschen stets am Herzen lag. Ebenso wie die Verbesserung der Lebensqualität und das Ermöglichen eines Lebens in Würde und Sicherheit. Und das wird sich nicht ändern.

Dies bedeutete aber schon immer, dass wir bereit sein müssen, Neues zu lernen. Indem wir ein tieferes Verständnis für unsere Beziehungen untereinander und zu unserer Umwelt entwickelt haben, hat sich auch unsere Definition von Fürsorge vertieft. Daraus ergab sich zwangsläufig, dass wir nicht nur zum Wohl der Menschen, sondern auch zum Wohl des Planeten handeln müssen. Heute haben wir uns dieser übergeordneten Verantwortung verpflichtet und setzen alles daran, ein starkes Zeichen für die Nachhaltigkeit zu setzen.

Darauf kommt es an: Einen Plan für die Zukunft zu haben – mit unserem TENA-Protects-Programm.

Seit 2008 ergreifen wir Maßnahmen, um jedes TENA-Produkt nachhaltiger zu gestalten. Etwa indem wir in all unseren europäischen Produktionsstandorten 100 % Strom aus erneuerbaren Energiequellen verwenden. Oder durch die Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks um 50 % bis 2030. Schritt für Schritt setzen wir so ein starkes Zeichen für das Wohl unseres Planeten.

Darauf kommt es an: Hürden überwinden – Wohlbefinden schaffen.

Wie auch die anderen Marken der Essity Familie auch, hat TENA die Mission Menschen zu einem zufriedeneren, erfüllteren Leben zu verhelfen. Viele unserer neuesten Innovationen – wie etwa die supersaugfähigen TENA Flex, die komfortablen und dünneren TENA Höschen und TENA Slip sowie TENA Comfort mit ConfioAir – haben nicht nur den Hygiene- und Gesundheitsstandard von Millionen Anwendern und Pflegekräften verbessert, sondern dazu noch die Umwelteinwirkungen reduziert*.
 
Wir arbeiten hart daran, Sensibilität zu schaffen, die Pflegebedingungen zu verbessern und Dialoge auf allen Ebenen anzustoßen. Wir teilen unser Wissen zu Hygiene und Gesundheit, indem wir junge Leute aufklären und uns dafür einsetzen, dass offen über Inkontinenz gesprochen und das Stigma abgebaut wird.
 
 
* Ergebnisse für 2008–2015: 13 % bei TENA Flex, 23 % bei TENA Pants, 15 % bei TENA ProSkin Slip und 19 % bei TENA ProSkin Comfort

TENA Identifi

New technology for evidence-based care, with 56 kg less waste per year.

Close up on a pair of TENA Identifi pants

The Banakekele project

We're on a mission to provide incontinence care and education for those in need.

TENA team in South Africa, smiling

TENA Solutions

Collaborazione con le residenze per anziani per un’assistenza di migliore qualità e una riduzione dei rifiuti del 31%

Un’infermiera e un’anziana signora fanno una passeggiata all’aperto

It's shrinking our footprint with every launch.

Letztlich wissen wir, dass erstklassige Produkte nicht ausreichen. Verantwortung für die Menschen und unseren Planeten zu übernehmen bedeutet, den Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten und einen echten Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten.
 
Unser Bestreben, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erfüllen, steht in Einklang mit dieser Verantwortung. Eines dieser Ziele ist das Ziel Nr. 12, „Verantwortungsvolle Produktions- und Verbrauchsmuster“, zu dessen Erreichung wir beitragen können, indem wir die Ressourceneffizienz steigern, um den CO2-Fußabdruck zu verringern. Und wir sehen hier bereits signifikante Fortschritte. Seit 2008 haben wir den Fußabdruck unserer Produkte um 11 – 33 % gesenkt und sind auf dem besten Weg, unser Ziel von 50 % bis 2030 in Europa zu erreichen oder zu übertreffen.

Darauf kommt es an: Aus weniger mehr zu machen!

Bei TENA dreht sich alles um Forschung und Innovation. Wir wollen neue Möglichkeiten finden, um die Lebensqualität von Menschen zu verbessern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren.
 
Das bedeutet, hochwertige Materialien zu verwenden, intelligentere Designs einzuführen und parallel dazu weniger Energie aus fossilen Brennstoffen zu verbrauchen. Tatsächlich besteht unser nächster Schritt darin, an jedem unserer Produktionsstandorte auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen umzustellen, wobei wir mit den europäischen Standorten beginnen.
Hier ein paar weitere Ziele, die wir bis 2030 erreichen wollen:
 
  • Wir werden in Europa den CO2-Fußabdruck unserer Produkte halbieren.
  • Wir werden unsere Kohlenstoffemissionen bei Rohmaterialien, Transport und Abfall um 18 % senken.
  • Die Hälfte unserer gesamten Innovationen wird im Bereich Nachhaltigkeit stattfinden.
  • 100 % der Produktionsstätten von Essity werden den entstandenen Abfall in nützliche Materialien oder in Energie umwandeln.

Darauf kommt es an: Eine Kreislaufgesellschaft aufzubauen.

Wir wollen Produkte und Services für eine Gesellschaft entwickeln, in der weniger entsorgt und stattdessen immer mehr wiederverwendet und recycelt wird. Das ist ein ambitioniertes Ziel, das wir nur erreichen können, indem wir kreativ denken und komplett neue Geschäftsmodelle und Partnerschaften entwickeln.
 
Wir haben bereits sehr früh angefangen, auf Nachhaltigkeit zu setzen. So waren wir unter den ersten 300 Unternehmen, die „A line in the sand“ unterzeichnet haben. Dabei handelt es sich um eine globale Initiative zur Beseitigung von Plastikmüll an der Quelle. Um dieses Versprechen halten zu können, arbeiten wir kontinuierlich auf unser Ziel von 100 % recycelbarer Verpackung bis 2025 hin. Dabei sollen die Verpackungen einen Anteil von 85 % erneuerbaren oder recycelten Materialien enthalten. Bis zum Jahr 2030 wollen wir den Abfall von allen unseren Produktionseinheiten in nutzbares Material und Energie umwandeln.
Here's how we're doing so far.
 
  • We achieved a recovery rate of 63% at Essity production sites by the end of 2019. 
  • TENA Solutions service has seen waste levels reduced by up to 30%. 
  • 79% of fresh wood fiber-based raw material in Essity products and packaging was FSC® or PEFCTM certified in 2019. 

It's empowering conscious consumers.

We all know we need to change our consumption habits to reduce our personal carbon footprint. But many people feel that the companies making consumer products should also bear some of that responsibility. 
We agree. When you use TENA products, that part of your footprint becomes our responsibility. It's our job to help you lead a lower-carbon life without having to sacrifice your own well-being, or the well-being of your loved ones. 
 
And we’re getting there. Lowering our footprint, and yours, one step at a time. 

TENA products are now more transparent than ever.

We've made the carbon footprint of TENA products available for anyone to see, along with a break-down of their ingredients.

An X-ray view of an incontinence pad, showing a detail of the fibers in the pad's absorbent core

Essity – Ein führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen

Essity ist ein führendes weltweites Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Wir tun alles, um das Wohlbefinden von Menschen durch unsere Produkte und Services zu verbessern. Essity überwindet Hürden, um mehr Wohlbefinden zu schaffen und trägt zu einer gesunden, nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft bei. Wenngleich jede der Marken von Essity einem eigenen Zweck dient, arbeiten wir alle daran, die Nachhaltigkeitsziele von Essity zu erreichen: die Förderung des Wohlbefindens von Menschen Tag für Tag und die Entwicklung besserer Lösungen mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck. Weitere Informationen finden Sie unter www.essity.com.