Sie werden vielleicht feststellen, dass eine Umstellung der Ernährung das allgemeine Wohlbefinden Ihres Angehörigen verbessern kann. Seien Sie jedoch gewarnt: So eine Veränderung kann auch abgelehnt werden, vor allem, wenn Ihr Angehöriger aufgrund der Demenz eine Abneigung oder besondere Vorliebe für bestimmte Lebensmittel entwickelt hat. Um sicherzustellen, dass er/sie sich ausgewogen ernährt, sollten jegliche Änderungen mit dem Arzt oder einem Diätassistenten besprochen werden. Es ist ebenfalls wichtig darauf zu achten, dass Ihr Angehöriger genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Haben Sie also ein Auge auf seine/ihre Flüssigkeitsaufnahme, um sicherzugehen, dass er/sie regelmäßig etwas trinkt.