Wie eine gesunde Lebensweise hilft, Beschwerden in den Wechseljahren zu behandeln
Neben einer ausgewogenen Ernährung sowie einer ausreichenden Zufuhr wichtiger Nährstoffe und Vitamine über ergänzende Präparate wirkt sich auch regelmäßige Bewegung positiv auf die Lebensqualität in der Menopause aus.
Nicht nur die sich durch die Wechseljahre verlangsamende Stoffwechselaktivität kann dadurch verbessert werden. Auch Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden geschult. Wenn du regelmäßig Sport treibst, tust du zudem etwas für deine psychische Balance, reduzierst Stress und verbesserst deine nervliche Belastbarkeit.
Neben Yoga, Pilates sowie Herz-Kreislauf-Training haben sich zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden vor allem Entspannungstechniken, Achtsamkeits- und Atemtraining, Meditation sowie Tai Chi bewährt.
Die Produkte von TENA bieten aktiven Frauen in den Wechseljahren optimalen Schutz – egal, in welcher Lebenslage! Fordere auf Wunsch gerne eine kostenlose Produktprobe an und überzeuge dich selbst.